Email & Kalender – Zugriff via App auf Privathandy
Inhaltsverzeichnis
Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, das private Mobilfunkgerät mit dem dienstlichen Emailaccount zu verbinden. Dies ist vor alles interessant für die Möglichkeit, seinen dienstlichen Kalender auf diesem Weg immer dabei zu haben, auch wenn man kein Diensthandy hat. Bei Interesse an dieser Funktion ist ein Antrag im Intranet zu stellen. Die Grundvoraussetzungen:
- Die Anbindung erfolgt zwingend nur über die App „Outlook“ von Microsoft. Die Nutzung anderer Apps ziehen
- Der App sind alle geforderten Zugriffsrechte zu gewähren (auf diese Weise können alle dienstlichen Daten durch den Server gelöscht werden).
- Es dürfen keine Anhänge auf dem Telefon gespeichert werden.
- Das Adressbuch darf nur dann synchronisiert werden, wenn dritten Anwendungen (wie z.B. WhatsApp) der Zugriff auf das Adressbuch verweigert wird (ggf. mit Hilfe anderer Apps).
- Die Nutzung der dienstlichen Email außerhalb der Arbeitszeit ist untersagt. Die App ist so einzurichten, dass außerhalb der Arbeitszeiten keine Benachrichtigungen erfolgten.