Gruppenchat in Teams führen
Teams unterscheidet zwischen Gruppenchats (in Teams heißt das „Beitrag“ in einem Channel) und einem Gespräch zwischen zwei Personen (in Teams „Chat“). Die Gruppen sind in Teams zunächst vorgegeben, es kann aber jeder innerhalb seines Teams neue Gruppen eröffnen.
In Windows sieht das Fenster in etwa so aus:

In der Spalte 1 sind alle Teams aufgeführt, auf die man selbst Zugriff hat. Die Teams sind systemseitig vorgegeben und können nicht geändert werden. Alle Team-Namen fangen mit einem „T-“ an. Unterhalb der Team-Namen befinden sich die „Kanäle“ – alle Teams haben einen Kanal mit dem Namen „Allgemein“. Kanäle können nach Wunsch und Thema selbst erstellt werden (Unter Punkt 3), z.B. nach Gruppen („Eulen“, „Füchse“) oder Themen („Dienstplan“). Auch Kanäle für privaten Austausch sind hier gestattet. Jeder Mitarbeiter ist mindestens Mitglied der Teams „T-Mühle“ und des Teams seiner Abteilung. Unter 4 kann eine Nachricht eingegeben werden, die dann in die Gruppe gesendet wird.