Alarmanlagen
Inhaltsverzeichnis
Die Standorte
- Mühle
- Nove-Mestoplatz 3C
- Nove-Mestoplatz 3D
sind durch Alarmanlagen gegen Einbruch gesichert. Mitarbeiter mit der Berechtigung der Bedienung der Anlagen erhalten für die Terminals eine gesonderte persönliche Einweisung. Grundsätzlich gilt:
- Löst der Alarm aus, kann dieser durch einen berechtigten Mitarbeiter durch drücken auf die Taste off wieder ausgestellt werden.
- Sofort mit Alarmauslösung wird eine Rufkette alarmiert. Diese ist je nach Uhrzeit unterschiedlich:
- Montag bis Freitag zwischen 6 und 22 Uhr – Durch Alarmauslösung wird der Wachdienst alarmiert. Dieser meldet sich zunächst in der auslösenden Einrichtung auf einer Spezialnummer, durch die alle Telefongeräte im Gebäude klingeln. Durch einen berechtigten Mitarbeiter kann das Gespräch angenommen werden und ggf. ein Fehlalarm gemeldet werden. Meldet sich kein Mitarbeiter wird eine Rufkette von Leitungskräften angerufen, wird auch hier niemand erreicht, wird die Polizei gerufen.
- Zu allen übrigen Zeiten (Bei Übernachtungen beachten!) – Durch die Alarmauslösung wird der Wachdienst alarmiert. Dieser informiert ohne weitere Rückfrage die Polizei und benachrichtigt anschließend eine Führungskraft aus der Rufkette. Eine Fehlalarm-Meldung ist nur durch aktives Anrufen des Wachdienstes (Nummer unter „Wichtige Rufnummern“) möglich, der Einsatz der Polizei in der Regel gar nicht zu verhindern.
Hinweis für Telefonie mit dem Wachdienst – Bei der Kommunikation mit dem Wachdienst verlangt dieser ein personenbezogenes Kennwort. Bitte auf keinen Fall raten! Wenn man kein Kennwort hat oder sich bei seinem Kennwort nicht mehr sicher ist bitte auf keinen Fall ein Kennwort versuchen zu erraten. Ein falsches Kennwort wird vom Wachdienst akzeptiert, nach Beendigung des Gesprächs meldet der Wachdienst dann aber einen Überfall-Alarm am Standort, was i.d.R. zu einem größeren Polizeieinsatz führt.
Infobox